25.08.2008
Anmeldung des Nebengewerbes Bitstore Handel und Trading als Einzelfirma bei dem Gewerbeamt Charlottenburg. Unternehmensgegenstand ist der Onlinehandel mit Waren aller Art und die Erbringung von IT Dienstleistungen. Der Geschäftssitz ist in der Mommsenstr. 13 in Berlin-Charlottenburg.
Der Inhaber Martin Krizischke war bis 2003 Vorstand der CBS Computer AG und möchte nach langjähriger Abwesenheit aus der Branche wieder zu den Wurzeln zurückkehren.
01.10.2008
Die Firma Bitstore nimmt die Geschäftstätigkeit auf und betreut ihren ersten Netzwerkkunden in Berlin-Rudow. Die Firma Meissner Kälte- und Klimavertrieb ist auch heute noch zufriedener Kunde.
01.11.2008
Umzug der Firma in die Zwinglistr., welche bis zum 01.07.2011 Sitz der zentralen Postanschrift ist.
01.01.2009
Durch den erfolgreichen Start in der IT-Branche wird der Bereich Online-Handel nicht weiter aufgebaut und letztendlich komplett eingestellt.
01.02.2009
Es kommt der erste Mitarbeiter zur Firma und bringt fundiertes Fachwissen aus dem Bereich Telekommunikationstechnik und Webprogrammierung mit. Damit wird das Portfolio der Firma um zwei wichtige Bereiche ergänzt.
01.03.2009
Umbenennung der Firma von Bitstore Handel und Trading in Bitstore Systemhaus, um damit zu symbolisieren, dass die Firma Ihr Haupttätigkeitsfeld in der umfassenden Betreuung ihrer Kunden im IT und Telekommunikation sieht.
01.05.2009
Die Firma Bitstore wird als Hauptgewerbe umgemeldet und erhält weitere Verstärkung im Bereich Netzwerktechnik.
01.10.2009
Die Firma Bitstore baut den Bereich Datenbank- und Desktopprogrammierung auf.
15.12.2009
Gründung der Firma Bitstore Systemhaus UG, welche ebenfalls Ihren Sitz in der Zwinglistr. hat. Geschäftsführer ist Martin Krizischke.
01.02.2010
Die Firma Bitstore Systemhaus UG übernimmt den gesamten Geschäftsbetrieb von Bitstore Systemhaus. Die Firma Bitstore Systemhaus stellt den Geschäftsbetrieb ein.
01.04.2010
Es gelingt Bitstore Systemhaus UG einige große und renommierte Kunden aus dem Ruhrgebiet zu gewinnen und so wird in Köln eine Niederlassung eröffnet, um auch vor Ort eine schnelle Reaktion gewährleisten zu können.
27.04.2010
Bitstore übernimmt die Computerfirma „Der PC Fritze“ aus Beelitz und erwirbt damit weiteres Kundenklientel im Raum Potsdam.
01.05.2010
In Berlin-Schöneweide wird das erste Bitstore-Ladengeschäft in Betrieb genommen. In diesem Geschäft werden für die Firma die Reparaturen von Notebooks und Mobiltelefonen durchgeführt .
01.06.2010
Die Außenstelle Dallgow-Döberitz wird gegründet. Dort befindet sich auch heute noch der Schwerpunkt der Programmierung.
01.10.2010
Es folgt die Eröffnung der Außenstelle Kloster-Lehnin. Dort befindet sich immer noch der Sitz der Verwaltung.
01.04.2011
Ein weiteres Ladengeschäft in Berlin-Friedrichshain wird in Betrieb genommen, das zugleich logistischer und neuer personeller Mittelpunkt der Firma ist.
22.04.2011
Bitstore Systemhaus UG nimmt die Firma „MONK Notebookverleih“in Besitz, welche seit Jahren am Berliner Markt und deutschlandweit erfolgreich aktiv ist und mit gutem Renommee und großem Kundenstamm das Leistungsprofil von Bitstore ergänzt.
01.07.2011
Für die Firma Alschi-Soft übernimmt Bitstore Systemhaus UG den gesamten technischen Kundendienst. Die Firma Alschi-Soft ist einer der größten Sage-Händler in Deutschland. Alschi-Soft konzentriert sich nun auf die Kernkompetenz mit Consulting und Softwarevertrieb und gibt die Kundenbetreuung in die Hände von Bitstore.
05.07.2011
Die Firma Bitstore Systemhaus UG erwirbt für die Firma TopTech aus Österreich die Softwareentwicklung. TopTech ist ein führender Software-Anbieter für Kassensoftware in Österreich und lagert die Entwicklung der Software an Bitstore aus.