NAS (Network Attached Storage) Systeme sind Speicher auf den mehrere Clients eines Netzwerkes zugreifen können. Ein NAS System besteht üblicherweise aus einer oder mehreren Festplatten und kann somit auch im RAID Verbund genutzt werden. Auch wenn es oft der Fall ist, bedeutet das aber nicht, dass ein NAS System auch gleichzeitig mit einem RAID System betrieben wird. Die Übertragungsrate eines NAS ist im Verhältnis zu einem SAN aber relativ gering und wird deshalb in großen Unternehmen seltener eingesetzt.
Mögliche Ursachen für Datenverluste bei NAS Systemen sind zum Beispiel:
Das sind nur ein paar Beispiele für mögliche Fehler und Datenverluste. Sie sollten keinesfalls versuchen eine Datenwiederherstellung im Alleingang zu initieren, da dadurch die Daten unwiederbringlich verloren gehen können!
Wenden Sie sich stattdessen an Spezialisten wie uns um maximale Sicherheit und sensibelsten Umgang mit Ihren Daten zu gewährleisten.
Unser Datenrettungs Team unterstützt sie gerne bei der Wiederherstellung!